Manual Therapie

«Wir schauen genau hin»

Ganzheitliche Behandlungsmethode,
welche nach der Ursache der Beschwerden sucht und diese behandelt

Erdmännchen - Symbolbild für Osteo-/Etiopathie

Das Ziel der Manualtherapie ist die Optimierung der Bewegung und das Lösen von Blockaden. Auch das neurovegetative Nervensystem wird dabei einbezogen, da es maßgeblich die Muskulatur steuert. Mit meinem Wissen aus der Physiotherapie und der Ausbildung Osteopathie kann ich gezielt darauf eingehen, um Bewegungen wieder schmerzfrei und in vollem Umfang ausführen zu können.

Bitte beachten Sie, dass die Therapie nicht von der Zusatzversicherung übernommen wird.
Der Preis für eine Sitzung von 45 Minuten beträgt 102 Franken.

Beispiele

  • Sämtliche Probleme des Bewegungsapparates
    (z. B. Rücken- und Nackenschmerzen, Bandscheibenvorfälle, Verspannungen,
    wiederkehrende Sehnenentzündungen, Fuss-, Knie-, Hüft- und Schulter-
    schmerzen, Karpaltunnelsyndrom, Tennis-/Golf-Ellbogen usw.)
  • Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel
  • Verstopfung, Sodbrennen, vegetative Störungen
  • Menstruations-, Schwangerschafts- und Prostatabeschwerden
  • Geschwächte Vitalkapazität und Leistungsfähigkeit
  • Burnout-Syndrom

Praxis Sijtsma

Bahnhofstrasse 14c
4852 Rothrist

062 794 06 70

praxis.sijtsma@hin.physio

Termine

An- und Abmeldungen bitte nur telefonisch.
Im Verhinderungsfall bitte bis spätestens 24 Stunden vorher abmelden. Ansonsten wird der verpasste Termin verrechnet.

Liebe Patientinnen und Patienten

Ab Februar 2025 tritt in der Schweiz eine neue Regelung in Kraft, die die Berufsbezeichnung „Osteopath“ betrifft. Nach dieser Vorschrift dürfen nur noch Osteopathen mit einer Berufsausübungsbewilligung offiziell unter diesem Titel praktizieren.
Diese Bewilligung setzt einen Masterabschluss voraus. Leider ist bislang unklar, welche Masterabschlüsse in der Schweiz anerkannt werden. Das bedeutet, dass ich nach 12 Jahren Berufserfahrung meinen Titel „Osteopath“ verlieren werde.
Für Sie als Patientinnen und Patienten hat dies folgende Konsequenz:
Behandlungen können nicht mehr über die Zusatzversicherungen abgerechnet werden. Die Kosten müssen künftig selbst getragen werden.
Unverändert bleibt jedoch meine Arbeit: Ich werde mein Wissen und meine Erfahrung weiterhin vollumfänglich einsetzen, und die Therapie wird in gewohnter Qualität stattfinden.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung!

Zu SE Somatic Experiencing